top of page

Studieren in Lissabon: Antworten auf die 7 meistgestellten Fragen


Moderner Gebäudekomplex an der Küste
Der Campus der Nova SBE in Carcavelos. @novasbe

Lissabon, die charmante Hauptstadt Portugals, erfreut sich zunehmender Beliebtheit als Studienort für internationale Studierende. Hier sind die Antworten auf die sieben am häufigsten gestellten Fragen:


Die Antworten auf die 7 meistgestellten Fragen zum Studieren in Lissabon

1) Muss ich Portugiesisch sprechen?

Nein, die Kenntnis der portugiesischen Sprache ist nicht zwingend erforderlich. Die meisten Portugiesen sprechen ausgezeichnet Englisch, und viele Kurse werden vollständig auf Englisch angeboten. Dies ermöglicht es internationalen Studierenden, sich problemlos in der Stadt und auf dem Campus zu bewegen.


2) Welche Einrichtung ist die richtige für mich?

Lissabon beherbergt eine Vielzahl renommierter Bildungseinrichtungen. Die Liste der Lissabonner Universitäten umfasst: ISCTE-IUL, University of Lisbon, Universidade Aberta, NOVA University Lisbon, Universidade Católica Portuguesa, Universidade Lusíada, Universidade Lusófona, Universidade Europeia, das Instituto Politécnico de Lisboa und ISEC Lisboa.


Unter den Top-Universitäten finden sich das ISCTE-IUL, die University of Lisbon, die Nova University Lisbon und die Universidade Católica Portuguesa. Das ISCTE-IUL ist bekannt für seine Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die Nova für Wirtschaft und Management, die Catolica für Geisteswissenschaften und die University of Lisbon für ihre breite Fächervielfalt. Die Universitäten haben einen exzellenten Ruf. Die Nova hat ihren Campus für Wirtschaft und Management in Carcavelos, etwas außerhalb von Lissabon, direkt am Strand. Die wunderschöne Kulisse und die Möglichkeit, in den Unipausen Surfen zu gehen, ist für viele internationale Student:innen der Grund sich für ein Studium an der Nova zu entscheiden. Bei der Wahl der Einrichtung solltet ihr deshalb die Einrichtung selbst, die Gegend und die angebotenen Kurse vergleichen.


Modernes Universitätsgebäude mit hohen Glasfronten
Campus der Nova SBE in Carcavelos. @novasbe

3) Ist das Studium international anerkannt?

Absolut! Die Universitäten in Lissabon sind bekannt für ihre modernen Lehrmethoden und hochqualitativen Bildungsstandards. Regelmäßig erscheinen sie in internationalen Rankings, was die internationale Anerkennung ihrer Abschlüsse unterstreicht.


4) Wie sieht das Studentenleben in Lissabon aus?

Das Studentenleben in Lissabon ist lebhaft und abwechslungsreich. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Großstadtleben und Strandleben. In der portugiesischen Hauptstadt ist immer etwas zu tun, ob Techno-Festivals, Flohmärkte, oder Kulturveranstaltungen. Wöchentlich gibt es neue Food-Hotspots zu entdecken und mit der außergewöhnlichen Gastronomie- und Barszene wird euch sicherlich niemals langweilig. Ganz gemäß der portugiesischen Lebensart und den günstigen Preisen für auswärtiges Essen und Getränke, sind die Straßen Lissabons nie leer. Das mediterrane Klima ermöglicht ganzjährig angenehme Temperaturen und lädt zu zahlreichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten ein.


Am Wochenende könnt ihr rund um Lissabon viel entdecken. Innerhalb von 30 Fahrminuten könnt ihr Naturreservate, wunderschöne Sandstrände und malerische Städte wie Ericeira und Sintra erkunden.


5) Wie viel kostet das Studieren in Lissabon?

Die Studiengebühren variieren je nach Universität und Studiengang. Ein Master an der Nova SBE kann beispielsweise rund 12.000 Euro für 1,5 Jahre kosten. Die Universitäten vergeben allerdings auch Rabatte auf die Studienkosten aufgrund von persönlichen Umständen oder herausragender beruflicher Erfahrungen.


Trotz der Studiengebühren gleichen die vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten, insbesondere günstige Essensmöglichkeiten die finanzielle Belastung aus. WG-Zimmer in der Stadt findet ihr für ungefähr 500 Euro. Vergleicht man die Ausgaben zu einem Master-Studium in einer deutschen Großstadt, ist das Studium in Lissabon trotz Studiengebühren in etwa gleich teuer.


6) Ist es schwierig in Lissabon Freunde zu finden?

Im Gegenteil! Lissabon beherbergt eine große Gemeinschaft internationaler Studierender. Zahlreiche Events und Aktivitäten werden organisiert, um das Kennenlernen zu erleichtern. Durch die gemeinsame Erfahrung des Studiums im Ausland finden Studierende schnell neue Freunde.


Studierende auf Rasen im Gras vor der Catolica Universität in Lissabon
@catolica_lisbon
7) Wo sollte ich am besten wohnen?

Die Wahl des Wohnortes hängt von persönlichen Vorlieben und dem Budget ab. Die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Roller ermöglichen eine einfache Erreichbarkeit verschiedener Stadtteile. Das beliebte Studentenviertel Bairro Alto ist lebhaft, aber auch laut bis tief in die Nacht. Wohnen in Strandnähe, insbesondere in Carcavelos, bietet eine angenehme Alternative außerhalb der Stadt. Ein Roller ist dabei nicht nur praktisch, sondern ermöglicht auch, die atemberaubenden Küstenstraßen zu erkunden, ohne in der Stadt nach einem Parkplatz suchen zu müssen.


Ein Studium in Lissabon ist eine wunderschöne und bereichernde Erfahrung, die euch persönlich und beruflich weiterbringt. Ihr beendet euer Studium sicherlich mit unzähligen neuen Erinnerungen, Freundschaften, viel Gelerntem und einer ordentlichen Menge Selbstvertrauen für die bewältigten Herausforderungen! Habt ihr weitere Fragen, die wir nicht beantwortet haben, könnt ihr uns gerne per E-Mail kontaktieren oder unter diesem Artikel kommentieren!

bottom of page